Theaterbesuch der Deutschklasse

Einen ganz besonderen Moment durften die Deutschklassenkinder aus Syrien, Benin, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Serbien, Türkei, Griechenland und Frankreich erleben, als sie den prächtigen Bau des Fürther Stadttheaters betraten.

So mancher Kinderblick erinnerte an Alice im Wunderland. Staunend hielten die Kinder im Foyer inne und betrachteten u.a. die Stuckverzierung, die Samt-Vorhänge, die roten Teppiche. Bedächtig stiegen wir die schmale Spiegeltreppe nach oben, um von dort die ganze Größe des schmuckvollen Saals zu erfassen.

Nach dieser „Ouvertüre“ begann die Aufführung des ukrainischen Märchens „Die weiße Rose“. Vor allem die raffinierten Tanzeinlagen und zauberhaften Bühnenbilder (Blumenwald, mannshohe Tische und Stühle, das geheimnisvolle Loch im Boden) begeisterten die Deutschklassenkinder. Es kam ihnen zugute, dass die Inszenierung auf wenig Worte und stattdessen auf Musik und starke Bilder setzte. So erfassten die meisten SchülerInnen den Inhalt gut. Sie erzählten später immer wieder von dem furchterregenden Ungeheuer, das am Ende liebenswert und beinahe glücklich wirkte. Und von dem jungen Mädchen, das mit Mut und Entschlossenheit das Ungeheuer zähmte.

Danke an das ELAN, das den Deutschklassenkindern mit dem kostenlosen Eintritt diese Vorweihnachtsfreude schenkte!

Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Liebe Eltern,

sämtliche Unterlagen zur Schulanmeldung erhalten Sie per Post. Am 02.03.2023 findet in der Maischule ein Elternabend statt, in dessen Rahmen Sie weitere Informationen erhalten. Der Schnupperunterricht ist am 24.03.2023. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Sie werden einen gesonderten Brief mit der genauen Uhrzeit erhalten, wann Sie gemeinsam mit Ihrem Kind an der Reihe sind. Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind kennenzulernen und heißen Sie schon jetzt an der Maischule herzlich willkommen.

Mit freundlichen Grüßen, Mirjam Schuh (komm. Schulleitung) im Namen der gesamten Schulfamilie

 

  •  Anträge:

Antrag_auf_Teilnahme_am_RU_Bbg_Fü

 

  • Unterlagen für unseren Offenen Ganztag:

Info_Flyer OGT

OGTS Anmeldung Maistraße

Informationsblatt Mittagsverpflegung SJ 2023-2024

Anmeldung Anschlussbetreuung

Lastschrift

Willkommen auf der Webseite

GS Maistraße
Maistraße 19
90762 Fürth

Tel.: 0911/974-2151
Fax: 0911/974-2156

info@gs-mai-fuerth.de

Sollte Ihr Kind erkrankt sein, freuen wir uns über eine telefonische Entschuldigung unter der oben angegebenen Telefonnummer.