JaS

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Die Jugendsozialarbeit an Schulen(JaS) ist ein klassisches Jugendhilfeangebot (§13 SGB VIII).
Aktuell stehen 16 sozialpädagogische Fachkräfte, angestellt beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Fürth, direkt an 17 Schulen der Stadt Fürth vor Ort als AnsprechpartnerIn für Schüler, Eltern und Lehrer zur Verfügung.

JaS an Schulen ist

  • ein Angebot für alle SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen
  • freiwillig
  • unterliegt der Schweigepflicht
  • das Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe

Als Schülerin und Schüler kannst du dich an mich wenden:

  • wenn du Streit in der Schule hast, sei es mit LehrerInnen oder anderen SchülerInnen
  • wenn du dich benachteiligt fühlst.
  • wenn es Schwierigkeiten mit den Eltern oder der Familie gibt.
  • wenn du in der Klasse nicht zurecht kommst
  • wenn du Sorgen hast, über die du mit jemanden sprechen möchtest.

    Komm einfach vorbei und wir verabreden uns. Was du erzählst bleibt unter uns!


Als Eltern können Sie sich an mich wenden:

  • wenn Sie einen Ansprechpartner bei familiären, schwierigen Lebenssituationen benötigen.
  • wenn Sie sich um das Verhalten Ihres Kindes Sorgen machen und gemeinsam an einer Lösung arbeiten möchten.
  • wenn Sie Unterstützung bei erzieherischen und schulischen Problemen Ihres Kindes brauchen.
  • wenn Sie Unterstützung bei einem Lehrergespräch wünschen.
  • wenn Sie Unterstützung bei der Vermittlung zu anderen Hilfen und Fachdiensten benötigen.